Staatlich zugelassene Hundetrainer Ausbildung (ZFU)
Erfahren Sie mehr über die Hundetrainer Ausbildung und derern Ausbildungsverlauf. Um Hundetrainer zu werden, absolvierst Du eine Ausbildung im Präsenzunterricht oder belegst ein Fernstudium. Die Kurse vermitteln Dir das notwendige Fachwissen über Tiermedizin und Trainingsmethoden. Voraussetzung zur Ausbildung ist die Mittlere Reife.
Hundetrainer Ausbildung
Das zentrale Lernziel in der Ausbildung zum Hundetrainer ist die Vermittlung von verhaltensbiologischen und lernpsychologischen Themen und deren Verknüpfung mit der Praxis. Darüber hinaus werden praxisbezogene Kenntnisse aus dem alltäglichen Zusammenleben mit Hunden vermittelt, die für die beruflichen Tätigkeiten des Hundetrainers Voraussetzung sind.
Die Hundetrainerausbildung endet mit einer schriftlichen Prüfung mit dem Abschluss Hundewissenschaften. Absolventen der Ausbildung zum Hundetrainer aus anderen Ländern profitieren von einer staatlich überwachten Ausbildung, die Mindestvoraussetzungen an Hundetrainer stellt, die Hundehalter ausbilden.
Mehr erfahrenAusbildung: Hundetrainer
Kurs: Fernlehrgang + E-Learning Kurs: Hundetrainer + Fernlehrgang "Hundewissenschaften". Kombination aus Fernlehrgang mit E-Learning. Präsenzphasen und Online-Phasen werden aufeinander abgestimmt, um ein effektives Lernen zu ermöglichen.
Studiendauer: 24 Monate
Voraussetzung: mind. 18 Jahre alt Voraussetzung: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Mehr unter Zugangsvoraussetzungen.
Beginn: Jederzeit möglich Beginn: Der Einstieg in die Ausbildung an der ATN ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Hundetrainer Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.
Tierart: Hund Tierart: Sie können einige Ausbildungen mit Spezialisierung auf eine oder mehrere Tierarten buchen: Hund; Hund + Katze; Pferd; Hund + Katze + Pferd.
Zugelassen: ZFU ZFU: In Deutschland ist der Lehrgang von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht staatlich anerkannt. Zulassungsnummer 7247212 | Anerk.: VDTT
Kosten: 4.968,00 Euro Kosten: 4.968,00 Euro, zahlbar in 24 monatlichen Raten à 207,00 Euro
Der Einstieg in die Hundetrainer Ausbildung an der ATN ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Hundetrainer Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.

Studieninhalte der Ausbildung
Die Ausbildung zum Hundetrainer beinhaltet:
- 20 sehr umfangreiche Lektionen des Fernlehrganges "Hundewissenschaften", das ist die Theorie für Hundetrainer
- 10 Praxisseminare für den Hundetrainer
- 1 frei wählbares Seminar aus dem gesamten Seminarangebot für Hundetrainer
- Videoclips und Videoseminare, die Ihre Hundetrainer Ausbildung erheblich unterstützen
- Regelmäßiger Austausch mit Ihren Tutoren
- Austausch im - von Dozenten betreuten - Schülerforum
- Regelmäßige, interaktive Praxisübungen im Rahmen eines "Workbooks"
Lerndauer der Hundetrainer Ausbildung
Für die gesamte Hundetrainer Ausbildung sollten Sie insgesamt 24 - 36 Monate einplanen. Das erscheint viel, doch der Hundetrainerberuf ist anspruchsvoll und besteht nicht nur in einfacher „Hundeerziehung“. Von anderen Hundetrainern können Sie sich nur durch eine bessere und tiefere Qualifikation abheben – und damit langfristig auch erfolgreicher sein.
Ihr Start an der ATN besteht in der Bearbeitung der 20 Lektionen des Fernlehrganges - der theoretischen Basis Ihrer Ausbildung zum Hundetrainer. Hierfür benötigen Sie ca. 20 Monate, wenn Sie berufsbegleitend lernen.
Mehr erfahren

E-Learning & Online Lektionen
Die Ausbildung zum Hundetrainer ist dem Blended Learning Konzept angepasst, um die Fernlernphasen sinnvoll mit Präsenzphasen zu verknüpfen und gleichzeitig Ihre Zeitressourcen zu schonen.
Heute ermöglichen die elektronischen Medien jedoch eine Art der Wissensvermittlung, die der Biologie des Lernens beim Menschen sehr viel mehr entspricht. Wurde gestern noch gelauscht, notiert und nachgearbeitet, sprechen moderne Lernanwendungen alle Sinne an und steigern damit die Effizienz des Lernens um ein Vielfaches.
Mehr erfahrenKombinationen der Hundetrainer Ausbildung
Die Ausbildung zum Hundetrainer lässt sich je nach Interesse sinnvoll mit der Ausbildung zum Hundeverhaltensberater, Hundegesundheitstrainer und Assistenzhundetrainer erweitern. Alle Berufe ergänzen sich und lassen sich für Absolventen beider Studiengänge durch ein modulares Konzept mit relativ geringem Aufwand um ein anderes Gebiet erweitern.
Bei der ATN finden Sie nicht nur durchdachte Konzepte zu einzelnen Ausbildungsgängen, sondern auch besonders attraktive Möglichkeiten, diese so zu kombinieren, dass Sie mit weniger Kosten und geringerem Mehraufwand an Lernzeit zu weiteren Berufen kommen.
Mehr erfahren

Voraussetzungen zur Ausbildung
Folgende Fähigkeiten werden von einem umfassend ausgebildeten Hundetrainer erwartet:
- Sehr gute Kenntnisse über Hundeverhalten und hundliches Ausdrucksverhalten
- routinierter Umgang und Erfahrung mit Hunden
- Spaß an der Arbeit direkt mit dem Hund
- Konsequenz und klare Signalgebung
- Die Fähigkeit, eine Gruppe zu führen und Menschen unterrichten und anleiten zu können
- Spaß an der Arbeit im Freien und bei jedem Wetter
- Freude an Pflegetätigkeiten, Reinigung und Putzarbeiten
Dozenten der Hundetrainer Ausbildung
Biologen, Tierärzte, Psychologen, erfahrene Kynologen, Praktiker und Wissenschaftler sind zuständig für Konzipierung und Durchführung verschiedener Lehrgänge.
Mehr erfahrenRechtsgrundlagen Hundetrainer Ausbildung
Der Beruf des Hundetrainers ist im deutschsprachigen Raum unterschiedlich reglementiert. Die Qualitätsunterschiede zwischen einzelnen Trainern sind noch immer deutlich.
Mehr erfahrenHundetrainer Ausbildung häufige Fragen
Hier finden Sie häufige Fragen rund um die Hundetrainer Ausbildung an der ATN - Akademie für Tiernaturheilkunde in Deutschland.
Mehr erfahrenInformationen zum Beruf
Gewerblich tätige Hundetrainer benötigen seit Inkrafttreten des neuen § 11 TierSchG im Sommer 2013 eine behördliche Erlaubnis, um als Hundetrainer arbeiten zu dürfen.
Mehr erfahrenAufgaben eines Hundetrainers
Hundetrainer sollte nur werden, wer auch „mit Menschen kann" und die Bereitschaft hat, auch in Kontakt mit Menschen immer weiter dazuzulernen.
Mehr erfahrenGehalt eines Hundetrainers
Als freiberuflicher Trainer ist eine gute Hundetrainer-Ausbildung ein entscheidender Faktor für die Kundengewinnung und den Erfolg auf dem Markt.
Mehr erfahren